Alles fing an mit meiner ersten Katze, die ich mit 14 Jahren endlich zu Hause haben durfte. Es war ein Mischlingskater mit langen Haaren, den ich „Whisky“ nannte. Mit 19 zog ich dann von zu Hause aus, und nahm natürlich meinen Kater mit. Kurze Zeit darauf, lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, der gleich tierfanatisch war wie ich. So schenkte er mir zu unserem ersten Weihnachtsfest einen Hund, wobei wir uns selbstverständlich davor über die richtige Rasse unterhielten, denn nicht jede Rasse passt zu jedem Menschen. So haben wir uns für einen deutschen Schäferhund entschieden und bis heute bin ich mir sicher, das war die richtige Entscheidung.
So kam kurze Zeit später ein kleiner schwarz- brauner Welpe, namens „Astor“, zu uns. Unser Kater „Whisky“ reagierte erstaunt auf unser neues Familienmitglied, jedoch rauften sich beide schnell zusammen. Ein Jahr später kam dann unser Sohn Patrik zur Welt und es war alles kein Problem mit den Tieren und einem Baby. Mittlerweile ist er 12 Jahre und besitzt selbst eigene Tiere, für die er eigenverantwortlich ist.
Wir haben uns ein 2003 großes Haus mit Garten gebaut und mit unserem deutschen Schäferhund „Astor“ fleißig Hundesport betrieben. Dieser hat dann eine Partnerin bekommen, unsere deutsche Schäfer Hündin „Ronda vom Patscherkofe, mit dieser gründete ich dann die FCI Zuchtstätte D_Schäferhunde von Jedermann, leider konnte sie das Muttersein nicht oft geniesen da sie beim ersten Wurf einen Kaiserschnitt brauchte und wir sie dann gleich sterilisieren ließen.
Und da mein Mann immer schon einen Australien Shepherd haben wollte kam unsere bild hübsche blue merle Hündin Riva in unsere Familie und hat unser Leben bereichert. Da ich selbst aber gerne eine red merle Hündin gehabt hätte ist ihr gleich unsere süße  Hündin Fieby gefolgt.
Inzwischen sind wir von dem Scharm der  Bolonkas und der Intelligenz der  Australien Shepherd so verfallen das wir von den 2 Rassen nun zeitweise Welpen zu vergeben haben.
Bald darauf hatt sich unser Sohn Patrik einen eigenen Hund gewünscht und zu seinem ersten Volksschulzeugnis die Tibet Terrier Hündin „La-Mo vom Lilienfels“ bekommen welche unser Hunderudel bis dato komplettierte. Diese schenkte uns imlaufe der Zeit einige süße gesunde Welpen! Einige Jahre später kam unsere Tochter Nadine zur Welt und auch ihr Herz schlug bald nur noch für einen eigenen Hund ihre Bolonka Zwetna Hündin Milly.
Menü
index über uns Welpen Hündinen Rüden Australian Shepherd Bolonka Zwetna Kontakt Weitere Linke Hundeschule über uns